Glassner Beratung Personal Coaching für Führungskräfte
  • Start
  • Mitarbeiterberatung
    • Externe Vertrauliche Mitarbeiterberatung
  • Unternehmensentwicklung
    • Führungskräfte
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
    • Organisationsberatung
    • Workshops
      • Workshops für Auszubildende
      • Sicherheitstag für Auszubildende
    • Teams
  • Psycholog. Beratung
    • Heilpraktikerin für Psychotherapie
    • Psycholog. Beratung
  • Profil
    • Über mich
    • Profil
  • Suche
  • Menü Menü

Gesund und sicher am Arbeitsplatz

Die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern steht schon länger als Arbeitgeberpflicht im Arbeitsschutzgesetz. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind heute nicht mehr zu trennen. Die Wichtigkeit gesundheitserhaltender und -fördernder Maßnahmen ist vor dem Hintergrund des demografischen Wandels als zusätzliche Herausforderung für die Führungskultur zu sehen. Das gilt auch für den besorgniserregenden Anstieg von Ausfallzeiten aufgrund von Krankheiten, die auf psychische Belastungen zurückzuführen sind.

Gleichzeitig gilt es, den Standard der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung zu erhalten und so weiter auszubauen, dass proaktives Handeln statt Demotivation durch Regelüberflutung erreicht wird.

In jedem Unternehmen kann an verschiedenen Stellhebeln die Situation verändert werden. Und wie immer gibt es Wechselwirkungen mit den anderen Bereichen, so dass es selten bei einem Stellhebel bleibt.

  • Wo sehen Sie Möglichkeiten, mit technischen Mitteln beizutragen? Dazu gehört die Ergonomie am Arbeitsplatz genauso wie die Ausstattung der Kantine und der Pausenräume, möglicherweise Sportgeräte u.v.m.
  • Wo sehen Sie Möglichkeiten, mit organisatorischen Mitteln beizutragen? Dazu gehören Arbeitsabläufe, interne Kommunikation, Arbeitszeitenregelung
  • Wo sehen Sie Möglichkeiten, durch das Verhalten der Führungskräfte beizutragen? Transparente Informationspolitik, vorbildhaftes Verhalten, eine konstruktive Gesprächsführung, u.a.
  • Wo sehen Sie Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter zu unterstützen? Dazu gehört z.B. Unterstützung im Umgang mit Stress und Belastungssituationen, (Wieder-)Herstellen eines Wir-Gefühls, Einbinden der Mitarbeiter.
  • Steht die Gefährdungsbeurteilung zu psychischen Belastungsfaktoren an oder hat sie bereits Ergebnisse gezeigt?
Bournout-Diagramm
Verantwortung Asi
Regeln

Mein Angebot

  • Analyse der Ist-Situation durch Gespräche mit Führungskräften, Mitarbeiterbefragung und Begleitung im Tagesgeschehen
  • Entwickeln geeigneter Maßnahmen für eine Sicherheitskultur  und deren Planung in Workshops
  • Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen
Soziogramm

Für gelingende Sicherheitsarbeit und ein geringes Maß an psychischen Belastungen durch das Arbeitsumfeld braucht es gute Führungskräfte und funktionierende Teams. Lesen Sie hier mehr zum Thema Führungskräfte-Entwicklung und zum Thema Teams. Für Auszubildende gibt es ein gesondertes Tagesangebot.

Kontakt

MARTINA GLASSNER
Psychologische Beraterin & Coach

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

infonull@nullglassner-beratung.de
Tel. 04106 | 766 89 49

Psychologische Beratung, Personalentwicklung & Coaching

Psychologische Beratung

Der Mensch steht im Mittelpunkt !

Um diese Aussage mit Leben zu füllen, beauftragen mich

Privatpersonen

Unternehmen

Berufsgenossenschaften

 

 

News

  • Warum ist Verantwortungsbewusstsein wichtig?Warum ist Verantwortungsbewusstsein wichtig?7. Dezember 2021 - 18:36
  • Workshops zum Thema Psychische Belastungen29. Juni 2020 - 17:21
© Copyright - Glassner Beratung Personal Coaching für Führungskräfte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • SEO
Nach oben scrollen